Tickets!

Als Iván Fis­ch­er 1983 das Budapest Fes­ti­val Orches­tra gemein­sam mit dem Pianis­ten Zoltán Koc­sis grün­dete, erfüllte er sich damit einen per­sön­lichen Traum.

Die Kern­philoso­phie des Orch­esters bestand darin, eine Gruppe von kreativ­en, wage­muti­gen Musik­ern zusam­men zu brin­gen, die ihr musikalis­ches Kön­nen im Orch­ester­spiel, der Kam­mer­musik und ihrem Soloreper­toire weit­er­en­twick­eln wollen.
Iván Fis­ch­er brachte wesentliche Neuerun­gen ein, wie zum Beispiel eine inten­si­vere und indi­vid­u­al­isiert­ere Probe­nar­beit im Orch­ester und die Unter­stützung und Förderung der Kreativ­ität jedes einzel­nen Musikers.

Es ist die inno­v­a­tive Herange­hensweise an Musik, die Hingabe der Musik­er und ihr ständi­ges Streben nach Exzel­lenz, die das Budapest Fes­ti­val Orches­tra zu einem der besten Orch­ester der Welt gemacht hat.

Das junge Orch­ester wurde so zu einem regelmäßi­gen Gast bei den größten inter­na­tionalen Fes­ti­vals; seine Auf­nah­men (zunächst bei Philips Clas­sics, später bei Chan­nel Clas­sics) haben zahlre­iche Ausze­ich­nun­gen gewon­nen. Das Gramo­phone Mag­a­zin lis­tete das BFO 2009 als eines der zehn besten Orch­ester der Welt.

In sein­er Heimat­stadt wurde das Budapest Fes­ti­val Orch­ester zum beliebtesten ungarischen Orch­ester, welch­es in der regelmäßig ausverkauften Konz­erthalle MüPa und der Franz Liszt Akademie sein Zuhause gefun­den hat. In jed­er Spielzeit wid­met sich das Orch­ester seinem “com­mu­ni­ty pro­gramme”, bei dem einzelne, kleinere Ensem­bles des BFO in Schulen, Pflege­heimen, Kirchen und Gemein­dezen­tren musizieren. Darüber hin­aus wer­den Konz­erte in leer­ste­hen­den Syn­a­gogen des Lan­des organ­isiert. Ziel ist es, die Aufmerk­samkeit für diese Gebäude zu weck­en und sie wieder mit Leben zu erfüllen, um ein Zeichen für Tol­er­anz zu setzen.

Weit­ere inno­v­a­tive Konz­ert­for­mate haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt: Die „Kakaokonz­erte“ für Fam­i­lien mit Kindern des Autismus Spek­trum tra­gen die Freude an Musik in die ganze Fam­i­lie. Wun­schkonz­erte wur­den mit großem Erfolg in Ungarn und inter­na­tion­al präsen­tiert, unter anderem bei den Lon­don Proms. Der Musik-Marathon in der MüPa rückt die Werke eines Kom­pon­is­ten in 11 Konz­erten an einem einzi­gen Tag in den Mit­telpunkt. Der “Mid­night Music” Zyk­lus wurde speziell für das Pub­likum  zwis­chen 18 und 30 Jahren konzip­iert, welch­es inmit­ten des Orch­esters auf Sitzsäck­en der Musik lauscht. 500 ungarische Kinder — Roma und Nicht-Roma — tanzen jeden Juni auf dem Helden­platz in Budapest. Das eigene Fes­ti­val “Bridg­ing Europe”, gemein­sam mit der MüPa organ­isiert, konzen­tri­ert sich darauf, jeden Sep­tem­ber die Kul­tur ein­er anderen europäis­chen Nation zu präsentieren.

Bei den Opern­pro­duk­tio­nen des BFO han­delt es sich um so genan­nte “insze­nierte Konz­erte” für Konz­ert­säle, in der Regie von Iván Fis­ch­er. In der Liste der besten klas­sis­chen Musikver­anstal­tun­gen der Stadt wählte das New York Mag­a­zine die BFO Pro­duk­tion “Die Hochzeit des Figaro” im Jahr 2013 zur besten des Jahres. Weit­ere erfol­gre­iche Pro­duk­tio­nen wur­den in bedeu­tende Musikzen­tren ein­ge­laden, darunter das Most­ly Mozart Fes­ti­val, das Edin­burgh Fes­ti­val und das Abu Dhabi Fes­ti­val. Ab 2018 wird das BFO gemein­sam mit der Ivan Fis­ch­er Opera Com­pa­ny das Vicen­za Opera Fes­ti­val im einzi­gar­ti­gen Teatro Olimpi­co grün­den und dort Orches­tra in Res­i­dence sein.

Das BFO vergibt regelmäßig Kom­po­si­tion­saufträge und spielt Urauf­führun­gen. Um junge Tal­ente auszu­bilden, hat das Orch­ester in Zusam­me­nar­beit mit dem Euro­pean Union Youth Orches­tra und dem Ver­bier Fes­ti­val ein Akademiepro­gramm gegründet.

Die Ersten Gast­diri­gen­ten des BFO waren Sir Georg Solti und Sir Yehu­di Menuhin. Aktuell wird diese Posi­tion von Gábor Takács-Nagy bek­lei­det. Seit der Grün­dung des Orch­esters vor über dreißig Jahren ist Iván Fis­ch­er der Musikdi­rek­tor des BFO. Das Budapest Fes­ti­val Orches­tra ist eine von einem Vor­stand geleit­ete Stiftung und wird vom ungarischen Staat und der Stadt Budapest unter­stützt. Zur Unter­stützung haben sich Fre­un­deskreise des Budapest Fes­ti­val Orches­tra in Ungarn, den USA, Großbri­tan­nien und Deutsch­land gegründet.

© 2018  Vicenza Opera Festival

© 2018  Vicenza Opera Festival