KONZEPT
von Iván Fischer, Künstlerischer Leiter

Im Jahr 1585 wurde das atemberaubende Teatro Olimpico fertiggestellt, während ein Freundeskreis von Intellektuellen darüber diskutierte, wie es möglich wäre, das Theater der römische und griechischen Antike wiederzubeleben.

Wurde dieses einzigartige Bühnenbild für nur eine Opernproduktion gebaut?

TAORMINA

MERIDA

ORANGE
Auf der Musik, dem Text, der erzählten Geschichte?
Durch das ständige Vorhandensein desselben Bühnenbildes können wir nicht in die Versuchung des Regietheaters gebracht werden. Wir können jede Oper in diesem Haus aufführen, doch das Bild im Hintergrund wird immer gleich bleiben. Schauspiel und Musik übernehmen die Hauptrolle, was dazu führen wird, dass wir Oper anders wahrnehmen. Während in jedem Opernhaus der Welt die Musik das gleichbleibende Element darstellt und das visuelle Erlebnis neu gestaltet wird, kehren sich hier die Grundregeln des Musiktheaters um. Die Fassade hinter der Bühne ist unabänderlich, wodurch Musik und Schauspiel zur Vielfalt gezwungen werden. Faszinierend!
Dieses Theater ist eines der größten Kulturschätze Europas. In den letzten Jahren seines Lebens, sprach ich viel mit Claudio Abbado über das Italienische Theater. Er war besorgt, dass viele der wunderschönen Theater seines Landes leer stehen und nicht bespielt werden. Er fühlte sich zeitlebens dafür verantwortlich, diese Häuser wieder mit Leben und Musik zu füllen. Diesem grossartigen Dirigenten und Kollegen habe ich die Idee zu verdanken, in Italien ein neues Opernfestival zu gründen.
Hier, in Vicenza fand ich die einzigartige Möglichkeit für die Umsetzung dieses Planes: ein Opernfestival, bei dem die architektonischen Gegebenheiten uns zurück zur Quelle des Musiktheaters führen. Hier fand ich einen Raum, der uns dazu zwingt, die Balance zwischen Musik und Drama neu zu finden, jenseits jeglicher Ablenkung.
Das Teatro Olimpico ist ein Monument, es muss perfekt erhalten bleiben. Es ist verboten den Raum zu beheizen oder zu klimatisieren. Das Festival muss demnach im Oktober stattfinden, da die Temperatur im Sommer hier zu heiß und im Winter zu kalt wäre.
Für unser Festival engagieren wir die besten internationalen Sänger, Kostümbildner und Musiker, die sich freuen werden, auf dieser spektakulären Bühne auftreten zu dürfen. (Ich bin sicher, sie werden es grosszügig hinnehmen, dass sie in diesem alten Theater keine bequeme Garderoben vorfinden.) Im ersten Jahr präsentieren wir Ihnen zunächst eine Opernproduktion, ab dem zweiten Jahr bereits zwei. Das Repertoire kann alle Epochen, von Monteverdi bis zur zeitgenössischen Musik, umfassen.
Das Vicenza Opera Festival wird hoffentlich eine Alternative zu den üblichen Trends der internationalen Opernszene bieten. Wir möchten die Magie Palladios international bekannter machen. Das Teatro Olimpico wurde für Theateraufführungen gebaut, dieser Raum soll wieder mit Musik und Drama gefüllt werden!
